Bewusst Gesund 03 06 2023
Bewusst Gesund-Das Magazin / Presse / Sendung 525 03.06.2023 / ORF 2 17.30
Community Nurse - Der gute Gemeinde-Gesundheitsgeist
In Österreich gibt es ungefähr 200 besondere Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern, sogenannte Community Nurses. Die Arbeit dieser Spezialistinnen reicht von präventivmedizinischen Maßnahmen, über Hausbesuche und die Unterstützung pflegender Angehöriger bis zur Schaffung von mehr Gesundheitsbewusstsein in den Gemeinden. Seit 2022 gibt es diese EU-geförderte Pilotprojekte in Österreich und 110 wurden bereits etabliert. Bewusst Gesund hat eine Community Nurse bei ihren verschiedenen Aufgaben n der niederösterreichischen Gemeinde Grafenwörth begleitet.
Gestaltung: Christian Kugler
Euro Transplant
Österreich befindet sich zwar im europaweiten Vergleich bei Spende- und Transplantationszahlen im Spitzenfeld, dennoch ging die Zahl der Organtransplantationen in den vergangenen Jahren, zum Teil auch pandemiebedingt, zurück. Derzeit warten rund 720 Österreicherinnen und Österreicher auf ein Spenderorgan. Erheblich verkürzt wird diese Wartezeit oftmals durch die Arbeit der Organisation „Eurotransplant“, die für die Zuteilung von Spenderorganen in acht europäischen Ländern zuständig ist. Dadurch können pro Jahr rund 7.000 Spenderorgane erfolgreich vermittelt werden. Dazu ist Dr. Thomas Soliman, Präsident der österreichischen Gesellschaft für Transplantation, am Internationalen Tag der Organspende Gast in Bewusst Gesund.
rasche Hilfe - wie Tabletten am besten wirken
Für viele Menschen sind Schmerzmittel, etwa gegen Rheumatische Beschwerden oder Kopfschmerzen ein wahrer Segen oder zumindest ein notwendiges Übel. In jedem Fall sollen sie möglichst schnell wirken, und dabei ist die richtige Köperhaltung entscheidend. Auch der Zeitpunkt der Einnahme hat wesentliche Auswirkungen, vor allem bei sogenannten Retard-Tabletten. Wer den Einnahmeempfehlungen folgt, kann nicht nur die Wirkung von Schmerzmitteln optimieren, sondern dadurch auch eine Überdosierung verhindern.
Gestaltung: Christian Kugler
Bewusst Gesund-Tipp: Kieferosteoporose
Osteoporose ist eine Krankheit, die vor allem Frauen trifft. In Österreich leiden ca. 370.000 Frauen und 90.000 Männer am krankhaften Knochenschwund, meist sind die Lendenwirbel, Oberschenkel- und Beckenknochen betroffen. Osteoporose kann sich aber auch auf das Kiefergelenk auswirken. Denn bestimmte Medikamente gegen Osteoporose, sogenannte Bisphosphonate, verlangsamen zwar den Knochenabbau in den betroffenen Regionen, können jedoch bei einer Langzeittherapie zu Osteoporose in Kiefer und Kiefergelenk führen. Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn klärt auf.
Afterwork - schnelle Küche, gesund und selbstgemacht
Nach der Arbeit muss es mit dem Essen meist schnell gehen. Viele greifen daher zu Fertiggerichten, Fastfood oder Snacks, denn kaum jemand hat Lust nach einem Tag im Büro oder Homeoffice noch lange zu kochen. Dass das nicht die gesündeste Art der Ernährung ist, weiß man – aber wie ändern? Das Zauberwort heißt: Vorbereiten. So sind gesunde Speisen griffbereit, wenn der Hunger kommt und man keine Zeit zum Kochen hat.
Gestaltung: Steffi Zupan
Moderation: Dr. Christine Reiler